Registrierung bei einem Online Casino

Startseite » Registrierung bei einem Online Casino

Obwohl Spieler in Deutschland ein großes Interesse daran zeigen, ihre bevorzugten Slots oder andere Arten von Glücksspielen zu spielen, sind nicht alle Plattformen legal. Auf den zugelassenen Seiten gelten strenge Regeln, die von den Spielern zwingend einzuhalten sind. Dies gilt insbesondere für lizenzierte und legale Anbieter, die eine obligatorische Registrierung verlangen, um den gesamten Funktionsumfang nutzen zu können.

Besonderheiten der deutschen Glücksspielgesetzgebung

Nach dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) im Jahr 2021 haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Online-Casinos erheblich verändert. Der Vertrag führt zusätzliche Vorschriften ein und macht Online-Glücksspiele grundsätzlich legal, jedoch nur unter der Voraussetzung der Einhaltung dieser Regeln.

Vor 2021 waren Casinos in Deutschland offiziell nur im Bundesland Schleswig-Holstein erlaubt, während im übrigen Bundesgebiet ein Verbot galt. Seit Einführung des Vertrags dürfen Glücksspiele nur noch nach Erhalt einer Lizenz der Regulierungsbehörde Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) angeboten werden.

Die Aufgaben der GGL-Regulierungsbehörde

Die GGL trägt eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten:

  • Erteilung neuer und Verlängerung bestehender Lizenzen für Glücksspielanbieter oder Slot-Websites;
  • Kontrolle der Einhaltung des Datenschutzes, festgelegter Limits sowie eines transparenten und fairen Spielbetriebs;
  • Führung der Whitelist – des zentralen Registers aller in Deutschland zugelassenen Betreiber;
  • Überwachung der Glücksspielwerbung;
  • Sperrung illegaler Websites;
  • Zusammenarbeit mit Internet- und Zahlungsdienstanbietern.

Die GGL reguliert direkt Online-Spielautomaten (Slots). Für Poker, andere Tisch- oder Kartenspiele, Lotterien und Bingo ist hingegen eine separate Lizenzerteilung der jeweiligen Bundesländer erforderlich.

Darüber hinaus gelten einheitliche, verbindliche Regeln in allen Casinos Deutschlands, deren Missachtung untersagt ist:

  • Einheitliches Einzahlungslimit: Es beträgt marktweit 1.000 Euro pro Monat, unabhängig vom jeweiligen Casino.
  • Einsatzlimit: Maximal 1 Euro pro Spin an Slots.
  • Verbot von Mehrfachspielen: Die gleichzeitige Nutzung von Glücksspielen in mehreren Browser-Tabs ist untersagt.
  • Speicherung von Spielzeit und Einsatzhistorie (erfolgt automatisch durch das System).

Zudem muss vor dem Spielbetrieb jeder Nutzer, der ein Konto erstellt, das KYC-Verfahren durchlaufen, um die eigene Identität anhand von Dokumenten zu bestätigen (Details dazu folgen später).

So wählen Sie ein lizenziertes Casino in Deutschland

Bevor ein neues Konto auf einer Glücksspielplattform erstellt wird, muss der Nutzer sicherstellen, dass es sich um ein legales Casino handelt. Offizielle Anbieter in Deutschland weisen mehrere Merkmale auf, die unbedingt überprüft werden sollten:

  • Die Whitelist: Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) veröffentlicht regelmäßig eine Liste von Anbietern, die über die Genehmigung für bestimmte Arten von Glücksspielen verfügen. Fehlt das gewählte Casino auf dieser Liste, operiert es illegal und besitzt keine deutsche Lizenz.
  • Konkrete Regulierungsstelle: Auf der offiziellen Website muss genau angegeben sein, von wem die Plattform lizenziert wurde. Dies kann entweder die GGL oder eine spezielle Landesbehörde sein (z. B. Bayern). Zudem muss ein klarer Katalog der erlaubten Glücksspiele aufgeführt sein.
  • Deutsche Domain (.de): Lizenzierte Plattformen verwenden in der Regel die .de-Domain, um ihre klare Ausrichtung auf den deutschen Markt zu signalisieren, was auch die Bereitstellung der deutschen Sprache, des Supports und eine vereinfachte Verifizierung beinhaltet.
  • Art der verfügbaren Glücksspiele: Dies hängt direkt vom Regulator ab. Bei der GGL sind es meist Spielautomaten, während bei Landesbehörden Tischspiele und andere Kategorien lizenziert werden.
  • Festgelegte Regeln und Limits: Jedes lizenzierte Casino legt klare Limits für Einzahlungen (z. B. maximal 1.000 Euro pro Monat), Auszahlungsbedingungen, Möglichkeiten zur Selbstbeschränkung und die Pflicht zur Verifizierung fest. Das Ignorieren oder Verletzen dieser Regeln kann zur Sperrung oder Löschung des Kontos führen.
  • Sicherheit und Datenschutz: Offizielle Online-Casinos unterscheiden sich von illegalen Anbietern durch eine Datenschutzrichtlinie, SSL-Verschlüsselung sowie die Verarbeitung personenbezogener Daten nach der DSGVO (GDPR).
  • Transparente Ein- und Auszahlungsrichtlinien: Auf der Website müssen Mindestbeträge für Ein- und Auszahlungen, die verfügbaren Zahlungsmethoden, die Bearbeitungszeiten und die Verifizierungsbedingungen klar dargelegt sein.
  • Kundenbewertungen: Legale deutsche Anbieter genießen in der Regel einen einwandfreien Ruf und eine Vielzahl positiver Kundenrezensionen. Bei minimaler Negativität ist es ratsam, eine andere Plattform in Betracht zu ziehen.

Darüber hinaus können Spieler die Legalität meist sofort feststellen: Das offizielle Casino trägt auf seiner Website das Logo der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Dies garantiert, dass der Anbieter und seine Tätigkeit reguliert sind und alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen. Es empfiehlt sich, die Lizenz nicht nur auf der Casino-Seite, sondern auch auf der Website der Regulierungsbehörde anhand eines speziellen Codes zu überprüfen.

Registrierung eines persönlichen Kontos in einem deutschen Online-Casino

Der gesamte Prozess der Kontoerstellung wird durch die GGL und den Glücksspielstaatsvertrag (2021) klar geregelt. Die festgelegte Abfolge kann nicht umgangen werden.

Sobald der Nutzer eine Glücksspielplattform von der Whitelist ausgewählt hat, öffnet er deren offizielle Website. Dort klickt er auf den Button „Registrierung“ oder „Einloggen“, der sich üblicherweise in der oberen rechten oder linken Ecke befindet.

Anschließend wird ein Registrierungsformular angezeigt, in das folgende Daten einzutragen sind: vollständiger Name, Geburtsdatum, Melde- oder Wohnadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Benutzername und Passwort.

Wichtig: Alle angegebenen Daten müssen identisch mit denen in Reisepass oder Personalausweis sein.

Registrierung am Beispiel von DrückGlück

Betrachten wir die Registrierung anhand des DrückGlück Casinos, einer lizenzierten Online-Plattform, die 2015 gegründet wurde und eine GGL-Lizenz besitzt, weshalb alle Spiele dem deutschen Gesetz entsprechen.

Die Erstellung eines persönlichen Kontos bei DrückGlück erfolgt schrittweise:

  1. Klicken Sie oben rechts auf den Button „Einloggen“.
  2. Es erscheint die Anmeldemaske mit den Feldern „Benutzername oder E-Mail“ und „Passwort“. Für die Registrierung klicken Sie unten im Fenster auf „Noch kein Spielerkonto?“.
  3. Das Registrierungsformular öffnet sich. Es erfordert die Eingabe der aktuellen Mobiltelefonnummer und des Geburtsdatums.
  4. Im nächsten Fenster erscheint ein Formular zur Eingabe grundlegender Daten: Vorname, Nachname, Geburtsname, Geburtsort, Geschlecht und die aktuelle E-Mail-Adresse.
  5. Bestätigt das System die Eindeutigkeit der Daten, erscheint eine weitere Maske zur Eingabe von Adresse, Postleitzahl, Land, Bundesland und Stadt.
  6. Zuletzt müssen Benutzername und ein sicheres Passwort gewählt sowie einige Bestimmungen bestätigt werden:
    • Erreichen der Volljährigkeit;
    • Zustimmung zum Erhalt exklusiver Casino-Boni über alle Kommunikationswege;
    • Einverständnis mit den AGB und der Datenschutzerklärung.
  7. Anschließend wird das Speichern der Anmeldedaten für zukünftige Schnellzugriffe angeboten.

Um den vollen Funktionsumfang des Online-Casinos DrückGlück nutzen zu können, muss der Nutzer die Verifizierung (KYC) durchlaufen. Hierfür sind folgende Dokumente hochzuladen:

  • Kopien des Reisepasses oder eines anderen Identitätsnachweises;
  • Adressnachweis (z. B. Nebenkostenabrechnungen oder Kontoauszüge).

In manchen Fällen behält sich die Casino-Administration das Recht vor, die Verifizierung mehrmals anzufordern.

Registrierung am Beispiel von JackpotPiraten.de

JackpotPiraten.de ist ein weiteres legales Online-Casino unter der Regulierung der GGL. Das Prinzip der Kontoerstellung ist dem von DrückGlück ähnlich, weist aber eigene Besonderheiten auf.

Die Registrierung beginnt mit einem Klick auf den Button „Registrierung“ oben links auf der offiziellen Website:

  1. Es erscheint das Formular zur Eingabe von E-Mail-Adresse, Passwort, Land und Mobiltelefonnummer. Das Passwort muss dabei speziellen Anforderungen genügen:
    • 10 bis 30 Zeichen;
    • Mindestens eine Zahl;
    • Mindestens ein Groß- und ein Kleinbuchstabe;
    • Mindestens ein Sonderzeichen;
    • Keine Leerzeichen.
  2. Die eingegebenen Informationen müssen aktuell sein, da eine Bestätigung erforderlich ist – eine SMS mit einem Bestätigungscode wird an die angegebene Nummer gesendet.
  3. Füllen Sie das Formular mit den persönlichen Daten aus. Der Nutzer gibt Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und Land des Wohnsitzes, Geschlecht und Geburtsnamen an. Zudem müssen das Geburtsdatum und der zuvor per SMS erhaltene Code eingetragen werden.
  4. Bestätigen Sie die AGB der Glücksspielplattform durch Setzen der Haken:
    • Volljährigkeit und volle Geschäftsfähigkeit;
    • Datenschutzerklärung;
    • Erhalt personalisierter Informationen und Angebote über alle Kommunikationskanäle.
  5. Klicken Sie auf den Button „Registrierung“.

An dieser Stelle gilt das Konto noch nicht als vollständig aktiviert. Für die vollständige Aktivierung muss der Nutzer das KYC-Verfahren durchlaufen:

  • Identitätsnachweis, z. B. Reisepass oder Personalausweis;
  • Adressnachweis, z. B. eine Nebenkostenabrechnung, Kontoauszüge oder ähnliche Dokumente, die nicht älter als sechs Monate sind.

In einigen Fällen behält sich die Administration das Recht vor, eine Video-Verifizierung über Dienste wie IDnow oder ähnliche anzufordern.

Die Verifizierung (KYC): Nuancen und die Bedeutung des Prozesses in legalen Casinos

Die Verifizierung ist ein obligatorischer Schritt im Registrierungsprozess, der die Überprüfung und Bestätigung der Identität des Spielers beinhaltet. In deutschen Online-Casinos wird dieser Prozess KYC genannt und durch den Glücksspielstaatsvertrag kontrolliert.

Die Überprüfung erfolgt in zwei Hauptphasen:

  • Bestätigung der Identität: Die Casino-Administration muss sich vergewissern, dass es sich um eine reale Person mit echtem Namen handelt.
  • Bestätigung des Alters: Dies garantiert, dass Minderjährige keinen Zugang zum Glücksspielangebot erhalten.

Bei der Verifizierung muss der Nutzer Dokumente vorlegen, die die Echtheit von Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, aktueller Wohnadresse (einige Plattformen verlangen auch die Meldeadresse), Telefonnummer und E-Mail-Adresse belegen.

Häufig akzeptiert die Casino-Administration folgende Dokumente:

  • Personalausweis (deutscher Personalausweis).
  • Reisepass (deutscher oder auch ausländischer, vorausgesetzt, es liegt eine deutsche Wohnadresse vor).
  • Aufenthaltstitel (relevant für Spieler mit ausländischer Staatsbürgerschaft, die in Deutschland wohnen).
  • Nebenkostenabrechnung, Kontoauszüge, Mietvertrag (Dokumente zum Nachweis der Adresse).

In das persönliche Konto werden entweder Scans der Dokumente oder klare Fotos ohne Blendungen hochgeladen.

Zulässige Überprüfungsmethoden

KYC kann in legalen Online-Casinos in Deutschland auf eine der folgenden Arten erfolgen. Je nach Plattform kann der Spieler diese selbst wählen oder sie wird von der Administration festgelegt:

  • Video Ident: Überprüfung per Video. Dauert in der Regel bis zu 10 Minuten, abhängig von Sprachkenntnissen und Internetverbindung. Der Nutzer spricht in einer Videokonferenz mit einem Casino-Mitarbeiter und zeigt die entsprechenden Dokumente sowie sein Gesicht.
  • Auto Ident: Automatische Identifizierung. Das System liest die Daten der vorgelegten Dokumente über die Kamera aus. Die Überprüfung dauert nur wenige Minuten.
  • Post Ident: Identifizierung über die Deutsche Post. Die Glücksspielplattform sendet dem Spieler einen speziellen Code, mit dem er eine Postfiliale aufsucht. Dort legt der Nutzer seine Dokumente vor, und der Postmitarbeiter bestätigt sie. Dies ist der zeitaufwendigste Prozess, der ein bis drei Tage in Anspruch nehmen kann.

Werden nicht die korrekten oder qualitativ minderwertige Dokumente vorgelegt (z. B. Daten schlecht sichtbar), behält sich das Casino das Recht vor, die erneute Durchführung der Verifizierung zu verlangen.

Eine fehlende Verifizierung schränkt den Funktionsumfang ein, den der Spieler nutzen kann: Während in einigen Casinos ohne KYC keine Gewinne ausgezahlt werden können, ist in anderen sogar die Einzahlung und der Spielprozess untersagt.

War die Identifizierung erfolgreich, fragt das Casino die Daten im OASIS-System ab – der nationalen Sperrdatei. Spieler können dort entweder auf eigenen Wunsch oder auf Anordnung eines Arztes oder Gerichts eingetragen werden. Sind die Nutzerdaten in der Datenbank hinterlegt, wird das Casino-Konto automatisch gesperrt.

Mehr lesen

Posts not found

Sorry, no other posts related this article.

New Casinos
Up to €200 bonus money + 100 free spins for Starburst and Book of Dead
Joker8 Casino: Erhalten Sie bis zu €500 Bonusgeld + 200 Freispiele
Starzino Casino: Erhalten Sie bis zu €1.500 Bonusgeld + 150 Freispiele
Irwin Casino: Erhalten Sie bis zu €500 Bonusgeld + 100 Freispiele auf Ihre erste Einzahlung!
Bis zu €2000 Bonus + 225 Freispiele

>